TK Audio DP3
                                Entdecken Sie den TK Audio DP3 – der neue Hybrid-Preamp mit Vintage- und modernen Schaltungen für kraftvolle, vielseitige Klangoptionen. Jetzt bestellen!
                            
                                                                            
                                                    
    
            Vorteile
                
                                    - Hi-Gain-Eingangsstufe mit bis zu 80 dB Verstärkung
 - Wählbare Vintage-Class-A-Stufe
 - Lundahl- und Carnhill-Transformatoren
 - Wählbare Germanium- und Sättigungsschaltungen für mehr Farbe und Harmonien
 - Stufenlos einstellbarer Hochpassfilter, 30-400 Hz, 12 dB/Oktave
 - Instrumenteneingang mit 2 MOhm Impedanz
 - Ausgangspegel hinter der Class-A-Stufe platziert
 - Headroom-Anzeige mit acht LEDs
 
                
            
        Beschreibung
    
        
    
            Produktinformationen "TK Audio DP3"
                        Der DP3, der neue Flaggschiff-Preamp von TK Audio, ersetzt den bisherigen DP2. Der DP3 ist ein einzigartiges Hybrid-Design, das sowohl Vintage- als auch moderne Schaltungen kombiniert. Er bietet den mittigen Crunch des Germanium-Sounds der Mitte der 60er Jahre, den kraftvollen Low-Mid-Punch und den dichten Klang, der mit britischen Class-A-Schaltungen der frühen 70er Jahre verbunden wird, sowie den moderneren Sound der 80er und 90er Jahre.
Neben unserer bewährten Eingangsstufe und der Germanium-Schaltung haben wir auch eine neue Sättigungsschaltung integriert, die zusammen mit der Vintage-Class-A-Stufe zahlreiche Charakteroptionen bietet. Die Eingangsstufe basiert auf einem hochwertigen schwedischen Lundahl-Transformator und einer Hi-Gain-Stufe, gefolgt von wählbaren Sättigungs- und Germanium-Schaltungen für mehr Farbe und Harmonien.
Anstelle eines umschaltbaren Ausgangsstufen-Designs, wie es bei unseren vorherigen Modellen der Fall war, wird die Class-A-Stufe nun vor die Ausgangspegelsteuerung geschaltet. Dadurch kann der Transformator stärker angesteuert werden, ohne dass die A/D-Wandler überlastet werden. Dies macht den Ausgang auch weniger empfindlich gegenüber unterschiedlichen Lastimpedanzen. Die Class-A-Stufe verwendet einen maßgefertigten Carnhill-Transformator, der einen fetten, durchsetzungsstarken Klang mit mittigem Charakter und einem warmen Hochtonbereich erzeugt.
Der Hi-Z-Instrumenteneingang verfügt über einen separaten Aktivierungsschalter, sodass das Instrument immer angeschlossen bleiben kann. Im Hi-Z-Direct-Modus wird der Eingangstransformator und die Eingangsstufe umgangen, und das Instrumentensignal wird direkt an den Hochpassfilter (HPF) und die wählbaren Sättigungs- und Germanium-Schaltungen gesendet.
Der Direktmodus bietet einen Verstärkungsgewinn von +14 dB, was sich perfekt für die Bassaufnahme in Kombination mit der Class-A-Stufe eignet. Der einstellbare HPF reicht von 30 Hz bis 400 Hz und ermöglicht eine präzise Kontrolle über den Tieftonbereich.
                    
                
                                        
                
            
        Sicherheits- und Warnhinweise
    
        
    
            | Sicherheits- und Warnhinweise: | Die spezifischen Sicherheitshinweise für das Produkt sind in dessen Bedienungsanleitung aufgeführt. | 
|---|
                
        
        Herstellerinformationen
    
        
    
            
                            
            TK Audio
TK Audio
Musikverkstan i Halmstad AB Falkenbergsgatan 10 302 33 Halmstad Sweden
https://tkaudio.se/
                
            
        Tech-Info
    
        
    
            Technische Spezifikationen
- Eingangsimpedanz: 1600 Ohm / 400 Ohm
 - Instrumenteneingangsimpedanz: 2 MOhm
 - Maximaler Ausgangspegel: +26dBu
 - DI-Direktverstärkung: +14dB
 - Frequenzgang elektronisch symmetriert: -0,2dB @ 80kHz
 - Frequenzgang Class-A eingefügt: -0,5dB @ 20kHz
 - THD+N @ +20dBu: 0,007%
 - THD+N @ +20dBu, Class-A eingefügt: 0,01%
 - THD+N @ +20dBu, Sättigungsstufe aktiv: 0,3%
 - THD+N @ +20dBu, Germaniumstufe aktiv: 1%
 - Strombedarf: 115V oder 230V intern umschaltbar
 - Stromverbrauch: 15VA
 
Funktionen
- Hi-Z Eingang: Hochimpedanz-Instrumenteneingang mit 2 MOhm Eingangsimpedanz
 - In: Aktiviert den Instrumenteneingang
 - Direct: Umgeht die Mikrofoneingangsstufe und leitet die Hi-Z Eingangsstufe direkt an den Hochpassfilter (HPF)
 - 48V Phantomspeisungsschalter: Mit separater LED-Anzeige
 - Verstärkungsschalter in 5dB-Schritten: -25 bis -80dB, +5dB bis -25 mit ausgewähltem -30dB-Pad
 - Headroom-Anzeige: Dieses LED-Meter zeigt den Headroom an und ist KEIN VU-Meter. Es ist vor der Ausgangspegelsteuerung verbunden, um den internen Headroom zu zeigen, selbst wenn der Ausgangspegel reduziert wurde. Bei maximalem Pegel zeigt das Meter Clipping bei +25dB an.
 - -30dB Pad: Dämpft das Eingangssignal um -30dB (für bestes Signal-Rausch-Verhältnis, vermeiden Sie das 30dB-Pad, wenn nicht benötigt)
 - Impedanz: Mikrofoneingangsimpedanz normalerweise 1600 Ohm, 400 Ohm bei Aktivierung
 - Stufenlos einstellbarer Hochpassfilter: 30-400Hz, 12dB/Oktave
 - Sättigung: Fügt eine Sättigungsstufe für zusätzliche Harmonien nach dem HPF hinzu
 - Germanium: Fügt eine Germaniumstufe nach dem HPF hinzu (für mehr Klangfarbe, wählen Sie eine höhere Verstärkung und reduzieren Sie leicht den Ausgangspegel)
 - Wählbare Vintage Class-A Stufe
 - Ausgangspegelsteuerung: Passt den Ausgangspegel nach der Class-A-Stufe an, falls eingefügt
 - Polaritätsschalter: Kehrt die Ausgangspolarität um
 - Beleuchtete Schalter: (außer dem Phantom-Kippschalter, der eine separate LED-Anzeige hat)
 
Die Spezifikationen und Komponenten können ohne vorherige Ankündigung geändert oder aktualisiert werden.